Versammelte Werke :::::::::::::::::
      Reinhard Kaisers Elektroarchiv

      Literarische Spaziergaenge Literarische Spaziergänge im Internet 
      Bücher und Bibliotheken online 

      Eichborn, Frankfurt  1996-97
      192 S., geb., mit Abb., € 15,90 
      ISBN 978-3-8218-1463-6



      Übersetzung

      Inhalt
      Wegzehrung: Leser sind im Vorteil / Jubler und Jammerer / Geschenkter Gaul / Ein größeres Aufbewahrungsbehältnis / Was findet wer sucht? / Abschließend... Ausrüstung und Annäherung: Die Apparatur in Kürze / Der Zugang / Die Sphären des Internet / Fünfzehn Vorschlägezum Vor(wärts)gehen im Netz
      Wege, Plätze, Lichtungen:
      1. Wegweiser (Die Suchmaschinen - Das Internet auf deutsch - Literarische Knotenpunkte im Netz)
      2. Werke und Leben
      3. Panoptikum der Poesie
      4. Zeichen und Wunder
      5. Netz-Werke: Internet- und Hypertext-Literatur
      6. Literaturzeitschriften
      7. Schreibtisch
      8. Bücherschrank (Nachschlagewerke - Wörterbücher - Das Buch der Bücher
      9. Im Babel der Bibliotheken
      10. Ausstellungen zur Geschichte der Bücher
      11. Online-Textarchive
      12. Wissenschaft und Forschung (Internet-Quellen - Forschungs- und Editionsprojekte - Zeitschriften)
      13. Branche und Betrieb (Verlage - Buchhandel - Preise, Seller- und Bestenlisten - Diverse Institutionen)
      14. Elektronische Zeitungen und Zeitschriften (Deutschsprachige Tages- und Wochenzeitungen  - Internationale Presse - Web-Journale)
      15. Ränder (Museen und Archive - Musik - Film - Philosophie - Zensur)
      Ausgang: Fünfhundert Bücher  (Das Archiv des Projekt Gutenberg, Deutschland - Das Archiv der Association des bibliophiles Universels, ABU - Das Archiv des amerikanischen Projekt Gutenberg), Literaturhinweise, Register
      Vorbemerkung
      Dieses Buch wollte ich eigentlich nur kaufen - nicht schreiben. Doch im Buchhandel war es nicht zu bekommen. Bücher über das Internet füllten dort zwar schon etliche Regale, aber einen literarischen Wegweiser fand ich nicht unter ihnen. So verfiel ich auf die Idee, selbst loszugehen und mich im Bezirk der Rechner und Verbindungen, im Netz der Netze, wie man sagt, im Datendschungel, nach Poesie und Prosa, nach Schreibern und Werken umzusehen - nicht so sehr auf besondere Kenntnisse in Fragen der Computertechnik und der Datenfernübertragung, sondern vor allem auf die eigene Neugier vertrauend, von der ich hoffte, daß sie auch in jener Welt nicht so bald erlahmen würde.

      Zum Anfang des Buches
       
      Siehe auch:  The Reader´s Edge

      Zu den versammelten Werken



      Reinhard Kaiser, Literarische Spaziergänge im Internet. Bücher und Bibliotheken online
      (c) 1996 Vito von Eichborn GmbH + Co. Verlag KG